Wer wir sind
Die Adresse dieser Website ist: https://www.madisonmusic.de.
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten,
die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers
und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert),
um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt
(auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen,
ob Sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier:
https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde,
ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.
Medien
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Fotos auf diese Website laden,
sollten Sie vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen.
Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website
gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Kontaktformulare
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein,
Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern.
Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben,
all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres
Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält
keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie Sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um die Anmeldeinformationen
und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies
für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“
auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus
Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten
(z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten
sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche
Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten
Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt,
falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Analysedienste
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich
unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch
erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Der Administrator dieser Website können diese Informationen einsehen, verändern oder auf Wunsch löschen.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn Sie, z.B. im Gästebuch, einen Kommentar geschrieben haben,
können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern,
inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung
aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern.
Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder
sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin wir Ihre Daten senden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung
untersucht werden.
Ihre Kontakt-Informationen
Weitere Informationen
Wie wir Ihre Daten schützen
Welche Maßnahmen wir bei Datenschutzverletzungen anbieten
Von welchen Drittanbietern wir Daten erhalten
Welche automatisierte Entscheidungsfindung und/oder
Profilerstellung wir mit Benutzerdaten durchführen
Industrielle aufsichtsrechtliche Regulierungsanforderungen
Plugin: Smush
Note: Smush does not interact with end users on your website.
The only input option Smush has is to a newsletter subscription for site admins only.
If you would like to notify your users of this in your privacy policy,
you can use the information below.
Smush sends images to the WPMU DEV servers to optimize them for web use.
This includes the transfer of EXIF data. The EXIF data will either be stripped or
returned as it is. It is not stored on the WPMU DEV servers.
Smush uses a third-party email service (Drip) to send informational emails to the
site administrator. The administrator's email address is sent to Drip and a cookie is
set by the service. Only administrator information is collected by Drip.